Wir freuen uns, alle Mitglieder des Vereins und alle Interessierten bei den Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. Die Veranstaltungsorte sind in der Regel barrierefrei erreichbar, so beispielsweise der Bürgersaal im Alten Rathaus (Aufzug).
Eine Übersicht der Veranstaltungen der Abteilung Scheinfelder Tracht und Veranstaltungen der Abteilung Böllerschützen finden Sie auf deren eigenem Internetauftritt.
Für alle, die nicht vorbeikommen konnten, bieten wir in unserem Veranstaltungsarchiv einen kurzen Rückblick auf vergangene Veranstaltungen.

März
2023
Fabula Musica – Ein Märchenabend mit Musik
Altes Rathaus | Hauptstraße 1 | Scheinfeld
um 19.30 Uhr
Magische Weisheiten, urtümliche Kraft und so manch augenzwinkernder Schalk stecken in den Märchen von hier und anderswo. Mit ausdrucksstarker Stimme erzählt Evi Schöllmann mal mit Tiefgang, mal mit Witz und erweckt die Märchenfiguren zum Leben. So erfahren wir von einem, der allzeit Pech zu haben scheint und dessen Glück doch vor seinen Füßen liegt, zwei […]

April
2023
Bauernkrieg um Scheinfeld
Altes Rathaus | Hauptstraße 1 | Scheinfeld
um 19.30 Uhr
Mittendrin waren unsere fränkischen Bauern im Streit mit der Obrigkeit in dem blutigen Aufstand um Freiheit, Macht und Rechtsordnung. Nur vier Wochen dauerte dieser Krieg, aber die Folgen waren schlimm. Was dabei bei uns im Jahre 1525 geschah, wird in diesem Vortrag lebendig. Der Vortrag von Rudolf Ilg beginnt am Mittwoch, 26. April 2023 um […]

Mai
2023
Wanderung Wald und Weiher
Parkplatz Kloster Schwarzenberg | Klosterdorf 2 | Scheinfeld
um 15.00 Uhr
Begleiten Sie die Wanderwegbetreuer des Heimat- und Kulturvereins Scheinfeld und Naturpark-Rangerin Alexandra Kellner auf einer abwechslungsreichen Wanderung durch das schöne Kaltbach-Tal bis hinauf zum Bernhardsee, einem naturbelassenen Himmelsweiher. An der dort gelegenen Hütte wartet eine kleine Stärkung (Getränke, Kaffee und Kuchen, heiße Würstchen und belegte Brötchen) auf uns. Danach geht es entlang des S3 und […]

Mai
2023
Aaschgrundbänd
Spitalhof | Kirchstraße 14 | Scheinfeld
um 19.30 Uhr
Mit der „Aaschgrundbänd“ kommen Originale auf die Bühne, die tief in die Frankenseele blicken um aus ihr die Hymnen auf eine wunderbare Heimat und die Menschen anzustimmen. Die Aaschgrundbänd trägt mit ihren Liedern zur Erhaltung des fränkischen Dialektes bei. Das Repertoire besteht zum einen aus bekannten, umgefränkelten Liedern sowie aus komplett selbst komponierten und arrangierten […]

Juni
2023
Die Diedschie
Eselei Jordan | Kirchstraße 39 | Scheinfeld
um 19.30 Uhr
Daniela Dietsch, alias „Die Diedschi“, liest aus ihrem Buch „Fix-ä-ferdi“.Fränkische Gedichte und Kurzgeschichten am Puls der Zeit, mitten aus dem (fränkischen) Leben. Freuen Sie sich auf moderne Mundart „vom Feinsdn“! Lachtränen und Tränen der Rührung – beides ist möglich! Im Leben und im Buch! Und bei dieser Lesung! Der Eintrittspreis beträgt 10 Euro. Die Abteilung […]

September
2023
Kinderprogramm zur Kirchweih 2023
Kirchweihgelände | Badstraße 1 | Scheinfeld
um 14.00 Uhr
Die Abteilung Kinderbaustelle organisiert auch 2023 wieder die traditionellen Spiele „Schubkarrenrennen“ und „Gockeltanz“, die seit Jahrzehnten zu unserem Kirchweihfest gehören. Alle kleinen und großen Kinder sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen!Das Kinderprogramm beginnt am Montag, 4. September 2023 um 14:00 Uhr direkt am Festplatz.