
Bürgerforum mit Schülerinnen und Schülern des Gymnasiums Scheinfeld und interessierten Bürgern
Der Heimat- und Kulturverein unterstützt zusammen mit dem Partnerschaftsverein Scheinfeld-Beaulieu-Larche und der Europa-Union die Vortragsreihe von Herrn Prof. Henri Ménudier in Kooperation mit der Hanns-Seidel-Stiftung:
KRIEG UND FRIEDEN ZWISCHEN DEUTSCHLAND UND FRANKREICH
1870 – 1945 – 1950 – 2025
Der 8. Mai 1945 beendete eine Reihe von deutsch-französischen, europäischen und Weltkriegen (1870-71, 1. und 2. Weltkrieg) innerhalb von nur 75 Jahren. Was waren die Ursachen, der Verlauf und die Folgen dieser Konflikte? Was bedeuten sie heute für uns? Wie sind aus Erzfeinden echte Freunde geworden? Die Jugendtreffen, die Städtepartnerschaften, der Einsatz für Europa (Rede von Robert Schuman am 9. Mai 1950) und die Verträge (Elysée/1963 und Aachen/2019) haben eine entscheidende Rolle gespielt. Was ist 2025 die politische, wirtschaftliche, soziale und kulturelle Bilanz dieser Zusammenarbeit? Der deutsch-französische Motor stottert und die Europäische Union steht vor großen Herausforderungen. Ohne einen neuen deutsch-französischen Schwung wird es kein starkes, souveränes und geeintes Europa geben. Es geht um die Behauptung Europas Russland, China und den USA gegenüber.
Quelle: Bezirk Mittelfranken / Europa-Union
In Scheinfeld findet der Vortrag am Dienstag, 18. März 2025 um 19.00 Uhr im Gymnasium Scheinfeld statt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.
